Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Reichstädter Heizungsbau GmbH

Obercarsdorfer Straße 8a

01744 Dippoldiswalde

Telefon: +49 (3504) 614558

E-Mail: schubert@heizungsbau-reichstaedt.de

2. Serverprotokolle (Logfiles)

Art und Zweck der Verarbeitung

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Serverprotokollen (Logfiles), die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Übertragene Datenmenge
  • Name der abgerufenen Datei
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden lediglich zur Verbesserung unseres Internetauftritts ausgewertet und anschließend gelöscht.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Widerspruchsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

3. Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert und verarbeitet. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer freiwilligen Entscheidung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger

Empfänger der Daten ist unser Formular-Dienstleister Formspree sowie unser E-Mail-Provider. Die Daten werden per E-Mail an unsere Firmen-E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Kontakt beendet ist.

4. OpenStreetMap Integration

Wir binden die Landkarten des Dienstes "OpenStreetMap" über die Leaflet-Bibliothek ein. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation.

Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten werden Daten an OpenStreetMap übertragen. Dies kann Ihre IP-Adresse und Standortdaten umfassen. Die Karte wird erst geladen, wenn Sie die entsprechende Seite besuchen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts sowie der benutzerfreundlichen Darstellung unseres Standorts.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

8. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Reichstädter Heizungsbau GmbH

Obercarsdorfer Straße 8a

01744 Dippoldiswalde

E-Mail: schubert@heizungsbau-reichstaedt.de

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.